Der Verlust eines Tieres, sei es durch Tod oder erzwungene Trennung, kann eine sehr traurige und schwierige Erfahrung sein. AKUT, die Stadt Zürich und die Offene Kirche Elisabethen bieten eine Reihe von Angeboten an, um Sie beim Trauern und Abschiednehmen zu unterstützen.
Die Stadt Zürich bietet auf dem Friedhof Nordheim interessierten Menschen mit dem Themen-Mietgrab „Mensch-Tier“ die Möglichkeit, sich mit einem oder mehreren Haustieren gemeinsam beisetzen zu lassen. Erlaubt sind ausschliesslich Urnenbestattungen, die Mietdauer beträgt 20 Jahre (verlängerbar).
Weitere Informationen zu diesem Angebot:
Ein Videoclip mit Impressionen vom Themen-Mietgrab Mensch-Tier:
https://www.youtube.com/watch?v=7i4HR4w_VE4
Für dieses Projekt arbeitet das Bestattungs-
und Friedhofsamt der Stadt Zürich mit dem Arbeitskreis Kirche und Tiere (AKUT) zusammen. AKUT führt
Gedenkfeiern für trauernde Tierhaltende durch, vermittelt Pfarrpersonen
für private Abdankungsfeiern auf dem Friedhof Nordheim und bietet ein Gesprächsangebot für trauernde
Tierhalterinnen und Tierhalter an.
Wann und wo finden die Abschiedsfeiern für
trauernde Tierhaltende statt?
Die von AKUT gestalteten Feiern finden ein Mal im Jahr, üblicherweise im November, in einer Stadtzürcher Kirche statt. Eine weitere Feier wird jeweils im Juni in der Offenen Kirche Elisabethen (OKE) in Basel durchgeführt. Die jeweiligen Daten werden auf der Website des Bestattungs- und Friedhofamtes der Stadt Zürich sowie auf der Website des Arbeitskreises Kirche und Tiere (AKUT, www.arbeitskreis-kirche-und-tiere.ch) publiziert.
Weitere Informationen: Agenda
Seit Neuem führt auch die Evang.-ref. Kirchgemeinde Olten Gottesdienste für trauernde Tierhalterinnen und Tierhalter durch und bietet seelsorgerliche Unterstützung im Trauerfall. Weitere Informationen zu den Angeboten in diesem Zusammenhang finden Sie unter https://www.ref-olten.ch/tiertrauer
Der erste Gottesdienst findet statt am Sonntag, 18. Februar 2024 von 9:45-10:45 Uhr in der Zwinglikirche, Kleinfeld 2A, 4657 Dulliken
Kann ich an einer Abschiedsfeier teilnehmen, wenn ich mein Tier nicht in dem Themen-Mietgrab Mensch-Tier bestatten lasse/ich kein Grab miete?
Sämtliche Menschen, die um einen Tiergefährten
trauern, sind an allen Abschiedsfeiern willkommen. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich.
Ich möchte am Grab im Beisein einer Pfarrperson von meinem Tiergefährten Abschied nehmen.
Setzen Sie sich bitte mit Pfr. Christoph
Ammann in Verbindung. Er ist Pfarrer in der ref. Kirche Zürich Witikon
und wird Ihr Anliegen mit Ihnen besprechen: christoph.ammann@ref-witikon.ch
Ich suche ein seelsorgerliches Gesprächsangebot, um über meine Trauer zu reden.
Wenn Sie ein seelsorgerliches Gespräch wünschen, nehmen Sie bitte über das Kontaktformular auf unserer Website (www.arbeitskreis-kirche-und-tiere.ch / Kontakt) oder per Mail mit AKUT Verbindung auf. Eine/r unserer Seelsorgerinnen oder Seelsorger wird sich mit Ihnen in Kontakt setzen.
Ich möchte zu Hause von meinem Tiergefährten Abschied nehmen.
Trauer ist etwas sehr Individuelles. Jeder Mensch hat einen Anspruch darauf, dass sein persönlicher Weg, Schmerz zu bewältigen und Abschied zu nehmen, respektiert wird.
AKUT hat einen kleinen Leitfaden zu diesem Thema erstellt. Er soll Ihnen ein paar Ideen geben, wie Sie einen persönlichen Abschied von Ihrem geliebten Tiergefährten im vertrauten Umfeld umsetzen können. Er kann kostenlos heruntergeladen werden, oder bei uns bestellt werden. Bitte besuchen Sie den Eintrag Unterlagen/Abschied von TiergefährtenWeitere nützliche Adressen finden Sie unter dem Eintrag Weblinks/Abschied von Tieren